Bei den Unizwergen haben wir ein Gruppenkonzept erstellt, bei dem jedes Kind passend zu seinem Alter und Hintergrund in einer bestimmten Gruppe betreut wird – ob bei den Vormittagszwergen, den Familienzwergen oder den Flexizwerge.
Dabei hat jede Gruppe hat seinen eigenen Kosmos und läuft unter eigenen Ritualen und Gesetzmäßigkeiten. Denn jede der Zwergen-Gruppe bietet verschiedene Betreuungszeiten für unterschiedliche Altersgruppen an. Unser pädagogisches Konzept ist jedoch für alle Gruppen gleichermaßen verbindlich und bedeutet unsere Arbeitsgrundlage, die individuell ein- und umgesetzt wird:
Gruppenübergreifend finden Kleingruppenangebote, wie Englisch, Schach, Musikalische Früherziehung, Brückenjahr, Lernwerkstatt und Sprachförderung statt. Wir natürlich feiern wir die Feste wie das Sommerfest, Frühlingsfest und die Weihnachtsfeier gemeinsam und laufen alle zusammen Laterne. Außerdem findet einmal im Jahr eine Reise mit zwei Übernachtungen statt.
Startklar für die Schule Brückenjahr nennen wir das letzte Kindergartenjahr vor der Einschulung. Dabei verpflichten wir uns als Kita, Ihre Kinder gut vorbereitet in die erste Klasse zu geben und auch hier orientieren wir uns an den Hamburger Bildungsempfehlungen.